Was ist Sinn und Zweck dieser Ausbildung?
Am 1. Januar 2019 wurde das alte Reiterbrevet durch die neue “Grundausbildung Reiten mit Abschluss Attest/ Diplom” ersetzt.
Mit diesem Abschluss ist jedoch einen Start an offiziellen Dressur- und Springprüfungen noch nicht möglich. Dafür wird die weiterführende Ausbildung zum Brevet Dressur oder zum Brevet Kombiniert verlangt. Diese Ausbildung wird ebenfalls im RSZ Thurfeld regelmässig angeboten.
Weisung des Verbandes SVPS (neue Ausbildung Brevet ab 1.1.2019)
Wir gratulieren allen Teilnehmerinnen und Teilnehmer zur bestandenen Prüfung vom 7. Dezember 2019!
Richterin A: Häfeli Ernst, Richterin B: Wettstein Katja
Herzliche Gratulation zur Grundausbildung/ Attest:
Eberhard Liselotte, Fassbind Luana, Fehr Larissa, Hauri Masha, Kressibucher Ladina, Meyer Adrian, Rutz Sybille, Schär Geraldine, Schläpfer Laura, Schulthess Anna, Tanner Jasmin, Jäger Simone
Herzliche Gratulation zum Brevet Kombiniert: Eberhard Liselotte, Rutz Sybille
Herzliche Gratulation zum Brevet Dressur: Bütikofer Loa
![]() |
![]() |
![]() |
Was beinhaltet diese Ausbildung?
Reiten Korrektes Reiten von Hufschlagfiguren Schulung des Reitersitzes Uebergänge |
Umgang mit dem Pferd Pferdepflege Anatomie des Pferdes Versorgung und Pflege nach dem Reiten Führen des Pferdes Präsentieren und Vortraben Bandagieren Tierschutz / Bedürfnisse des Pferdes Bodenarbeit |
Wer: | ab 10 Jahren, mit Schulpferd oder eigenem Pferd |
Voraussetzungen: | freies Reiten in allen drei Gangarten Vor Anmeldung 1- 2 Lektionen im Reitsportzentrum Thurfeld absolvieren um das Niveau bewerten zu können |
Ort: Leitung: |
Reitsportzentrum Thurfeld, Sulgen TG Sascha Stauffer, Eidg. Dipl. Reitlehrer mit Team |
Preis Kurs: | CHF 850.00 (mit Privat- oder Schulpferd) inkl. Prüfungsgebühren SVPS mit E-Learning und Ordner |
Programm: |
5 x 1 Lektionen Reiten 2 x 1 Lektionen Bodenschule 3x 3 Lektionen Theorie/ Pferdepflege Komplete Ausbildung zur Grundausbildung oder |
Kursdaten: | Kurs Sommer 2021 als Brevetcamp mit Übernachten Montag bis Freitag, 26.- 30. Juli 20201 |
Prüfungstermin: | Freitag, 30. Juli 2021 |
Versicherung: | ist Sache der Teilnehmer, das Reiten erfolgt auf eigenes Risiko |
Anmeldung: | bis 4. Mai 2021, mit Anmeldeformular |
Info Grundausbildung und Brevet Kombiniert: | Info Verband SVPS |
Ausschreibung I Anmeldeformular
5 x 1 Lektionen Reiten
2 x 1 Lektionen Bodenschule
3x 3 Lektionen Theorie/ Pferdepflege
/ Bodenschule:
Mittwoch, 16.00 Uhr
30.9./ 21.10./ 28.10./ 11.11./ 18.11./ 25.11./ 2.12.2020
Samstag, 11.00 Uhr
19.9./ 26.9./ 24.10./ 31.10./ 14.11./ 21.11./ 28.11.2020
Theorie/ Pferdepflege:
Samstag, 13.00- 15.30 Uhr
26.9. Abgabe Ordner/ 14.11./ 28.11.2020